Zum Kirchen-Kalender bitte hier klicken!
NACH DER PANDEMIE:
Der Gottesdienst um 10.00 Uhr ist ein klassischer Gottesdienst nach dem Evangelischen Gottesdienstbuch. In diesem Gottesdienst wird an jedem Sonntag Abendmahl gefeiert. Er richtet sich vor allem an Erwachsene. Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei der musikalischen Gestaltung. Mindestens einmal im Monat wird das Orgelspiel unseres Kirchenmusikers bereichert durch Solistinnen und Solisten.
Der Elfuhrdreißig-Gottesdienst/Kigo findet um 11.30 Uhr statt. Dieser Gottesdienst richtet sich an alle Generationen vom Kleinkind bis zum Erwachsenen ohne Kinder. Das ehrenamtliche Kigo-Team bereitet diesen Gottesdienst vor. Statt einer Predigt teilen sich die Gottesdienstbesucher in Gruppen entsprechend ihres Alters auf. Je ein Teamer des Kigo-Teams erzählt seiner Gruppe die Geschichte. Je nach Alter werden darüber hinaus Inhalte der Geschichte thematisiert bzw. in der Erwachsenengruppe wird durch die Pfarrerin ein Gespräch zu Aspekten der Geschichte gestaltet. An jedem ersten Sonntag im Monat wird in diesem Gottesdienst Abendmahl gefeiert. Kinder sind herzlich dazu eingeladen und dürfen mit Zustimmung der Eltern daran teilnehmen.
Regelmäßig und zu besonderen kirchlichen Festen feiern wir einen gemeinsamen Gottesdienst um 11.00 Uhr: Erntedank, 1. Advent und im Sommer ein Gottesdienst mit der Chinesisch Christlichen Gemeinde Berlin e.V.. Die Gottesdienste gehen über in ein gemeinsames Fest.
Außerdem feiern wir im Kirchenjahr besondere Gottesdienste, dazu zählt der schon erwähnte gemeinsame Gottesdienst mit der Chinesisch Christlichen Gemeinde Berlin e.V. Abendgottesdienste finden zum Beispiel an Gründonnerstag, dem Reformationstag, Buß- und Bettag und Silvester statt. Tradition hat "Mein Psalm", ein Gottesdienst, den der Bischof gemeinsam mit dem Kunstbeauftragten der EKBO mit anschließenden Empfang für Künstler und Künstlerinnen.