
Zum Sonntag "Laetare - freuet Euch" hellt sich die Stimmung der liturgisch vorgeschriebenen Texte etwas auf: Wir erleben dies in Vertonungen französischer Komponisten. Die Kirchenmusik von Camille Saint-Saens ist selbst in Frankreich noch neu zu entdecken. Wunderbar drückt er die Sehnsucht nach dem Haus des Herrn im Psalm 84 in einer Vertonung für Chor und Klavier aus.
Liturgie von Laetare
Preces: | Michael Walsh (-): Preces and Responses für vierstimmig gemischten Chor a cappella |
Tagespsalm: | Psalm 94 Pierre Passereau (ca. 1509-ca. 1547): Auxilium meum für vierstimmig gemischten Chor a cappella |
Wochenpsalm: | Psalm 84 Camille Saint-Saens (1835-1921): Quam dilecta für vierstimmig gemischten Chor und Orgel |
Responsorium: | gregorianisch |
Canticum: | Christian Fink (1831-1911): Fürwahr, er trug unsere Krankheit für vierstimmig gemischten Chor a cappella |
Choral: | Reinhard Ohse (1930-): Korn, das in die Erde für vierstimmig gemischten Chor a cappella |
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Informationen auf der Homepage https://noonsong.de.
Livestream: https://www.youtube.com/user/sirventesberlin/live