Bei den ersten Aufführungen von Brahms "Ein deutsches Requiem" ahnte niemand den Welterfolg, welchen dieses Werk später haben würde. Anfangs nur mit Klavierbegleitung und noch nicht vollständig, hatte es eher den Anschein eines tastenden Versuches des großen Meisters. Wie barock Brahms bei der Konzeption seines Meisterwerkes dachte, wird in der kammermusikalischen Aufführung eines der beliebtesten Sätze seines Requiems im heutigen NoonSong unmittelbar hörbar.
Preces: | Simon Berg (1973-): Preces und Responses |
Tagespsalm: | Psalm 84 Johannes Brahms (1833-1897): Wie lieblich sind Deine Wohnungen aus "Ein deutsches Requiem" |
Wochenpsalm: | Psalm 63,1-4 Hans Leo Haßler (1564-1612): Deus, deus meus |
Responsorium: | gregorianisch |
Canticum: | Ēriks Ešenvalds (1977-): Magnificat |
Choral: | Johann Sebastian Bach (1685-1750): Herzlich lieb hab ich Dich o Herr |
Liturgie vom 9. Sonntag nach Trinitatis
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Informationen auf der Homepage https://noonsong.de.
Livestream: https://www.youtube.com/user/s...

Mitwirkende | sirventes berlin, Leitung Stefan Schuck |
Ort | Kirche Am Hohenzollernplatz, Nassauische Straße 67, 10717 Berlin |
Preis | Eintritt frei. Spendenmöglichkeit: https://noonsong.de/de/spenden |