Aus Anlass des Ukraine-Krieges haben wir eine Vertonung des "Te Deum"-Hymnus von Bortnjanski, der in der Ukraine geboren wurde, ins Programm genommen. Dieser Lobpreis schließt mit den Worten: "non confundar in aeternum" - "in Ewigkeit werde ich nicht zuschanden werden" - eine Hoffnung für alle unter Kriegswirren leidenden Menschen.
Preces: | Kenneth Leighton (1929-1988): Preces & Responses |
Tagespsalm: | Ps. 33 Juan Gutierrez de Padilla (ca. 1595-1664): Exsultate Iusti In Domino |
Wochenpsalm: | Ps. 113 Hans Leo Haßler (1564-1612): Laudate pueri Dominum |
Responsorium: | gregorianisch |
Canticum: | Dmitri Stepanowitsch Bortnjanski (1751-1825): Tebe, Boga, hvalim |
Choral: | Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): Gelobet sei der Herr, mein Gott Satz: Felix Mendelssohn Bartholdy (Johann Crüger) |
Liturgie von Trinitatis

Mitwirkende | sirventes berlin, Leitung Stefan Schuck |
Ort | Kirche Am Hohenzollernplatz, Nassauische Straße 67, 10717 Berlin |
Preis | Eintritt frei. Spendenmöglichkeit: https://noonsong.de/de/spenden |