24/01/2025 0 Kommentare
NoonSong
NoonSong
Schätze romantischer Chormusik
Drei Komponisten, die zur gleichen Zeit gelebt haben finden völlig unterschiedliche Tonsprachen für Musik der Fastenzeit: Der Anglikaner Wesley führt die Tradition des Anthems - der Motette mit Orgelbegleitung - in einem großen, sprachgewaltigen, doppelchörigen Chorwerk fort, der Breslauer Komponist Brosig orientiert sich ganz an Palestrina während Mendelssohn mit seiner eigenen Tonsprache neue Maßstäbe für die Chormusik gesetzt hat.
Liturgie: Okuli
Preces: John Tavener (1944-2013): Preces & Responses
Tagespsalm: Psalm 141 Moritz Brosig (1815-1887): Dirigatur oratio mea
Wochenpsalm: Psalm 34b Samuel Sebastian Wesley (1810-1876): The Face of the Lord
Canticum: Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): Am Karfreitag (MWV B 52)
Choral: Adam Drese (1620-1701): Jesu geh voran
Livestream: https://www.youtube.com/user/sirventesberlin/live
Kommentare